Rassekaninchen
Rassekaninchenzucht - mehr als Freizeitgestaltung
Rassekaninchen sind weit mehr als niedliche Haustiere – sie verkörpern jahrzehntelange Zuchttradition, genetische Vielfalt und liebevolle Pflege. Weltweit gibt es über 300 anerkannte Kaninchenrassen, die sich in Größe, Fellstruktur, Farbe und Körperform unterscheiden. Ob das majestätische Deutsche Riesenkaninchen oder das zierliche Hermelin – jede Rasse hat ihren eigenen Charme.
Züchterinnen und Züchter legen großen Wert auf Gesundheit, Wesensfestigkeit und rassetypische Merkmale. Auf Ausstellungen werden Tiere nach strengen Standards bewertet, wobei nicht nur das äußere Erscheinungsbild zählt, sondern auch Haltung und Pflege.
Rassekaninchen sind auch für Kinder und Familien geeignet, wenn sie artgerecht gehalten werden. Sie benötigen ausreichend Platz, Beschäftigung und soziale Kontakte – denn Kaninchen sind keine Einzelgänger.
Wer sich für Rassekaninchen interessiert, findet in Zuchtvereinen kompetente Ansprechpartner und eine lebendige Gemeinschaft. Die Liebe zum Tier verbindet – und macht aus jedem Stall ein kleines Paradies.
Bei Rückfragen können Sie sich an die Züchter oder an die Zuchtwarte (Zuchtwart-Kaninchen-T@ktzv-krumbach.de oder Zuchtwart-Kaninchen-Z@ktzv-krumbach.de) wenden.
.jpg/picture-200?_=19a0671d210)










