Kleintierzuchtverein Krumbach
und Umgebung 1924 e.V.

Ziergeflügel
Ein Stück Natur in menschlicher Obhut

Pfauen, Fasanen, Ziergänse und -Enten, Wachteln und Ziertauben - Ziergeflügel ist äußerst Facettenreich.

Im Gegensatz zum Rassegeflügel handelt es sich hierbei um Arten, die auch in freier Wildbahn vorkommen. Im Laufe der Zeit entstanden aber auch neue Farbvarianten, die von manchen Züchtern mit Vorliebe gehalten werden.

Die Arterhaltung und die Freude an Außergewöhnlichen Tieren faszinieren jeden Tag aufs neue - gute Gründe für die Haltung und Zucht von Ziergeflügel.


Ziergeflügelarten im KTZV Krumbach

Schnatterente

Schnatterente

Beschreibung Sie gehört zur Gattung der Gründelenten. Das Verbreitungsgebit ist Europa, die gemäßigte Zone in Asien und im westlichen Kanada

Züchterin Hanna Holz

Kontakt Mobil: 0151-59446454

Moorente

Moorente

Beschreibung Sie gehört zur Gattung der Tauchenten. Ihr Verbreitungsgebiet ist von Mitteleuropa bis Zentralasien.

Züchter Gerhard Knapp

Kontakt Mobil: 0160-97808886; E-Mail: g-knapp@t-online.de